Im Rahmen des Forschungsprogramms Change is Key! werden wir Werkzeuge entwickeln, mit denen sich Texte in eine Geschichte unserer Sprache, unserer Gesellschaften und unserer Kulturen verwandeln lassen, und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben.
Das Programm erstreckt sich über sechs Jahre (2022-2027) und wird vom schwedischen Riksbankens Jubileumsfond mit insgesamt 3,2 Millionen Euro finanziert. Die folgenden IMS-Forscher werden an dem Projekt teilnehmen:
Forscher:
- Dominik Schlechtweg
Berater:
- Sabine Schulte im Walde
- Jonas Kuhn

Dominik Schlechtweg
Mitarbeiter

Sabine Schulte im Walde
Apl. Prof. Dr.Akademische Rätin

Jonas Kuhn
Prof. Dr.Lehrstuhl Grundlagen der Computerlinguistik