Studentische Hilfskräfte für die Systemadministration gesucht
Wir suchen in immer wieder studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Systemadministration des Instituts für maschinelle Sprachverarbeitung.
Die Systemadministration des IMS
Die Tätigkeitsbereiche der Systemadministration sind vielfältig. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Rechnerinfrastruktur des Instituts für maschinelle Sprachverarbeitung möglichst unterbrechungsfrei und auf dem relativ aktuellem technischen Stand zu betreiben und die "Kunden" - Mitarbeiter, Studenten - bei Bedarf zu beraten und bei auftretenden Problemen zu helfen. Wir müssen daher einerseits flexibel auf Anforderungen "von außen" reagieren und Lösungen suchen, andererseits gibt es planbare und regelmäßig wiederkehrende Aufgaben und Projekte zur Umsetzung einzelner Ziele.
Aufgabengebiete
Abhängig von den Fähigkeiten und Kenntnissen könnten Aufgaben aus folgenden Bereichen zu Ihren Aufgabengebieten gehören:
- Benutzerberatung: Ansprechpartner von Mitarbeitern und Studenten bei Software- und Hardware-Fragen und Problemen
- Problemlösung: Störungen und Probleme ggf. selbst beheben (z.B. am Drucker), ansonsten weiterleiten
- Installation von Rechnern (Linux, ggf. auch Microsoft Windows und MacOS X)
- Hardware: Aufstellen neuer Geräte, Reparatur defekter Hardware, usw.
- Software: Mitarbeit ggf. bei hier entwickelter Software, Erstellen von Linux Installationspakten, usw.
- Organisation: Benutzerverwaltung, Geräteverwaltung, Büroverwaltung, usw.
- Veranstaltungen: Mitarbeit bei Tag der Wissenschaft, Unitag, und ähnlichen Veranstaltungen
- Webseiten: Mitarbeit bei der Pflege der Webseiten des Instituts
Wir bieten
- neue Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Systemadministration, Netzwerke, Netzdienste, Software, Server, Betriebssysteme, usw.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Rechnerarbeitsplätze für Hiwis im Sysadmin-Büro
- angenehme Arbeitsatmosphäre im Team mit anderen Hiwis
Sie bieten
Optimal würden Sie folgende Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen:
- Bereitschaft und Fähigkeit, selbstständig sich in neue Aufgabengebiete, Programme, usw. anhand von Anleitungen, Dokumentationen, Handbüchern, usw. einzulesen.
- Gute Kenntnisse von Linux (Fedora), insbesondere im Umgang mit Shell, Scripten, usw.
- Gute Umgangsformen (wegen Kontakt zu Mitarbeitern, Studenten, usw.)
- Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, bei Gefallen und guter Zusammenarbeit auch längere Zeit dabei zu bleiben, da die Einarbeitung relativ aufwendig ist
- Kenntnisse in Programmiersprachen - z.B. zur Fehlersuche in Benutzerprogrammen, zur Weiterentwicklung von Programmen der Systemadministration, oder für Webseiten
- da wir auch Notebooks mit Microsoft Windows und MacOS X haben, sind auch Administrationskenntnisse in diesen Betriebssystemen willkommen
Sie brauchen nicht von Anfang an alles können.
Kontakt
Bitte melden Sie sich bei
Dipl.-Inform. Edgar Hoch
Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung (IMS)
Pfaffenwaldring 5 b
70569 Stuttgart
E-Mail
+49-711-685-81350