Am Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung (IMS) kann man sowohl einen Bachelor- (Bachelor of Science) als auch einen Master-Abschluss (Master of Science) erwerben. Außerdem bietet das Institut die Möglichkeit, nach einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium die Promotion und auch die Habilitation anzustreben. Verschiedene Austauschprogramme der Universität Stuttgart unterstützen die Studierenden dabei, ein Semester an einer ausländischen Universität zu absolvieren, um damit international Erfahrungen zu sammeln, die die berufliche Qualifikation verbessern können. Das IMS hat eine sehr aktive Fachgruppe, die die Interessen der Studierenden der beiden Studiengänge dem Institut gegenüber vertritt.
Studienmöglichkeiten am IMS
Das IMS betreut den deutschsprachigen Studiengang Bachelor of Science Maschinelle Sprachverarbeitung und den englischsprachigen Studiengang Master of Science Computational Linguistics.
Studiengänge am IMS
Studieren am IMS
Wenn Sie bereits einen vom IMS betreuten Studiengang studieren oder demnächst beginnen, finden Sie auf folgenden Seiten ausführliche Informationen.
Informationen für Studierende
Studienberatung
Studienberatung
- Weitere Informationen
- E-Mail schreiben
- Funktionsadresse

Stefanie Anstein
Studiengangsmanagerin BSc MSV & MSc CL; Fachstudienberaterin & Ansprechpartnerin Prüfungsausschuss BSc MSV, MSc CL & MSc CS
- Profil-Seite
- +49 711 685-81387
- E-Mail schreiben
- Studienberatung